Derma-Kosmetik

Strahlen Sie mit und in Ihrer Haut

Die Möglichkeiten der Derma-Kosmetik

Ob Problemhaut oder Zeichen der Hautalterung: Die medizinische, dermatologische Kosmetik kann sehr viel erreichen, wenn es darum geht, eine schöne Haut zu erhalten.

Laser, Mikroinjektionen oder mechanische Kosmetikbehandlungen – diese Anwendungen gehen sprichwörtlich unter die Haut.

Als dermatologische Privatpraxis konzentrieren wir uns bei der medizinischen Kosmetik auf die Behandlung der Hautoberfläche. Ein jüngeres Erscheinungsbild erreicht man nicht nur durch das Behandeln von tieferen Falten oder erschlafften Gesichtszügen. Ein, wenn nicht sogar der wesentliche Faktor für ein jüngeres Aussehen, ist die Textur unserer Haut. Gerade bei Problemhaut oder fortgeschrittenem Alter lässt sich mit konventioneller Kosmetik aber leider nicht viel erreichen.

Die von uns angebotenen Behandlungen basieren daher vorwiegend auf eine tiefe Stimulation und den körpereigenen Reparaturmechanismus. Welche Behandlungsmöglichkeiten hier zur Verfügung stehen und was für Ihre Haut geeignet ist, erläutern wir Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch.

Dr. med. Thomas Zimmermann und sein Kollegenteam beraten Sie gerne!

Als Privatpraxis berechnen wir nach der Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen (GoÄ).

 

HydrafacialTM garantiert einen Soforteffekt, schenkt der Haut bereits bei der ersten Behandlung einen glatteren, feinporigen Teint mit einem einzigartigen Glow-Effekt. Die mechanische Behandlung kombiniert die Hautabtragung, Tiefenausreinigung und Dermalinfusion von Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluron, die individuell auf den Hautzustand abgestimmt werden. Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten von HydrafacialTM sind die Lichttherapie und die Lymphdrainage. Diese Zusatzbehandlungen optimieren nicht nur das Ergebnis, sondern kommen auch bei entzündlichen Prozessen der Haut zum Einsatz.

Bei regelmäßiger Anwendung ist HydrafacialTM eine effektive Waffe, um die Zeichen der Hautalterung deutlich zu mindern und zu verlangsamen. Die Poren werden dauerhaft verkleinert und Problemhaut deutlich gebessert. Die Haut wirkt jünger, strahlend und gesund.

Die Mesotherapie ist eine Verbindung aus Neuraltherapie, Akupunktur und sanfter Arzneimitteltherapie, die seit mehr als 50 Jahren eingesetzt und stetig weiterentwickelt wird. Grundprinzip der Mesotherapie ist das Einschleusen von Wirkstoffen direkt in die Haut. Mit einer sogenannten Mesotherapiepistole werden individuell zusammengestellte Wirkstoffmischungen mit einer sehr feinen Nadel in die Haut injiziert. Die Mikroinjektionen erzielen eine deutlich bessere Wirkung, als ein bloßes Auftragen der Wirkstoffe auf die Haut. Die nur wenige Millimeter tiefen Stiche stimulieren ähnlich wie beim Micro-Needling zusätzlich das Gewebe, steigern die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haut und regen die körpereigene Kollagenproduktion an. Der Anwendungsbereich der Mesotherapie ist vielseitig. Ob eine Hautauffrischung, eine Anti-Aging-Behandlung, eine Hautstraffung am Körper mit Cellulitereduktion oder die Anwendung der Mesotherapie gegen Haarausfall – bei der Zusammenstellung der Wirkstoffmischungen kann ganz gezielt auf Wünsche eingegangen werden. Jede Behandlung ist somit individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Das Microneedling ist ein minimal invasives Verfahren gegen beginnende Hautalterung, (Akne-)Narben, Pigmentstörungen und schlaffes Bindegewebe.
Die Behandlungseffekte resultieren auf Grund gewollter Mikroverletzungen. Diese bewirken einen erhöhten Regenerationsmechanismus der Haut und regen zur Bildung neuer Fibroblasten an, die sich in Kollagen- und Elastinfasern umwandeln und eine neue Kollagenstruktur von innen nach außen aufbauen. So kommt es zu einer „Aufpolsterung“ kleiner Fältchen und zur generellen Hautregeneration auch bei Narben und Pigmentstörungen.

Das modernste und effektivste Microneedling ist die Behandlung mit dem Dermapen 4® (USA).
Beim medizinischen Microneedling mit dem Dermapen 4® wird die Haut mit einem elektronisch gesteuerten Handstück behandelt, dessen Behandlungskopf zwölf feine, präzise geformte Micronadeln aus medizinischem Stahl mit einer Eindringtiefe von 0,5 bis 2,5 mm enthält. Ein starker Elektromotor garantiert ein minimal-invasives Eindringen der Nadeln in die Haut mit bis zu 1300 Einstichen pro Minute.
Das Microneedling mit dem Dermapen 4® ist nicht nur das neuste und schnellste Verfahren sondern gleichzeitig auch das schonendste. Die 1300 Einstiche, die pro Sekunde erzielt werden gleiten so schnell über die Haut, dass die Behandlung bei einer Eindringtiefe bis zu einem Millimeter als kaum schmerzhaft wahrgenommen wird. Der Vorteil zu einem herkömmlichen Dermaroller liegt klar auf der Hand. Die Mechanik bewahrt vor einem zu starken oder ungleichmäßigem Druck und die erhöhte Zahl der Mikroverletzungen steigert den Regenerationsmechanismus der Haut.

Die speziell für den Dermapen 4® entwickelte Kosmetik sorgt für den optimalen Heilung- und Regenerationsprozess und die Versorgung der Haut mit den notwendigen Pflegewirkstoffen.

Die Dermapen 4®-Behandlung eignet sich bei:

– Falten (periorale, periorbitale Falten)

– beginnender Hautalterung

– Narben (insbesondere Aknenarben)

– Pigmentstörungen

– Cellulite, schlaffem Bindegewebe und Dehnungsstreifen

Diese effektive Methode für ein jüngeres und frischeres Aussehen beruht auf ganz natürlicher Basis. Wirkstoff ist Ihr eigenes Blut bzw. das darin enthaltene thrombozytenreiche Plasma (PRP – Platelet Rich Plasma). Um das thrombozytenreiche Plasma zu erhalten, wird körpereigenes Blut aufbereitet und die Blutplättchen, die die kollagenaktivierenden Stoffe enthalten, werden isoliert. Das gewonnene Plasma wird sofort nach der Aufbereitung mit feinen Nadeln in die Haut injiziert. Die Wirkungsweise und Effektivität der Eigenblut-Therapie, bekannt auch als Vampire-Lift, ist die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungs- und Regenerationskräfte im Bindegewebe. Die im Eigenblut enthaltenen Thrombozyten besitzen einen hohen Gehalt an Wachstumsfaktoren und sind verantwortlich für die Stimulation von Bindegewebs- und Stammzellen. Auch steigt die Produktion hauteigener Hyaluronsäure, mit dem Effekt einer vermehrten Feuchtigkeitsspeicherung.
So empfiehlt sich diese Therapie bei einmaliger Anwendung zur Hautauffrischung oder bei einer drei- bis viermaligen Behandlungsserie zur effektiven Hautverjüngung. Die PRP-Therapie eignet sich zudem sehr gut für Personen, die nur natürliche Ästhetikbehandlungen in Betracht ziehen und das Risiko von allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten komplett ausschließen möchten.

PRP-Therapie – bei Haarausfall und verminderter Haardichte

Haarausfall ist ein häufiges Symptom, auch bei Frauen. Die Ursache können neben einer Veranlagung unter anderem auch Stress, Hormonstörungen, Nährstoffmangel, oder Medikamente sein. Gerade hormonelle Veränderungen bei Frauen im Klimakterium lassen das Haar oft dünner und brüchiger werden, die Haardichte nimmt ab. Die PRP-Therapie setzt auf natürlichem Weg die Aktivierung und Regeneration der Haarwurzel wieder in Gang, stoppt den Haarausfall und regt das Haarwachstum wieder an.

Das TCA-Peeling (Trichloressigsäure-Peeling) ist eine intensive und effektive Behandlung bei Altersflecken, kleinen Fältchen, sonnengeschädigter und grobporiger Haut oder bei Aknenarben. Das Säurepeeling bewirkt – je nach Konzentration – ein oberflächliches bis mitteltiefes Abschälen der Haut und somit eine intensive Erneuerung der oberen Hautschicht. Der starke Regenerationsreiz verbessert zudem die Elastizität und die Spannkraft der Haut. Das Ergebnis ist eine zarte und fein strukturierte Haut, die erheblich frischer und jünger wirkt.

Die Behandlungsmöglichkeiten des TCA-Peelings im Überblick:

– Kleine Fältchen werden deutlich gemildert bis komplett geglättet

– Altersflecken können in den meisten Fällen vollständig entfernt werden

– Sonnengeschädigte Haut regeneriert sich und erhält ein frisches und feines Hautbild

– Grobporige Haut wird deutlich feiner, glatter und frischer

– Aknenarben werden deutlich abgeflacht

Was Sie zum TCA-Peeling wissen sollten:

Die Effektivität dieser Behandlung resultiert aus dem mitteltiefen Peeling und einer mehr oder weniger intensiven Schälung der Haut. Beim TCA-Peeling bedarf es einer intensiven Vor- und Nachbehandlung, und Sie müssen ggf. mit Ausfallzeiten rechnen. Ein ausführliches Aufklärungsgespräch ist daher notwendig, um Sie über Risiken, Nebenwirkungen und den Behandlungsablauf zu informieren.

Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein oberflächliches medizinisches/chemical Peeling. Abgestimmt auf Ihren Hauttyp erfolgt eine oberflächliche, feine Schälung der Haut mit einer natürlichen Fruchtsäure, der Glykolsäure (Glykolsäure findet sich im Naturzustand im Zuckerrohrsaft). Mit Hilfe des Fruchtsäurepeelings lassen sich die toten Hautzellschichten ablösen und entfernen, so dass darunter frisches, intaktes Hautgewebe zum Vorschein kommt.

Welche Hautprobleme lassen sich mit Glykolsäure lindern?

  • Hautalterung, lichtgeschädigte Haut
  • Oberflächliche Falten
  • Akne, unreine Haut, vergrößerte Poren
  • Aknenarben
  • Pigmentstörungen (z.B. Altersflecken, Chloasma)
  • Trockene und schuppige, rauhe Haut

vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei uns

C/0 Hotel Kempinski Gravenbruch
Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz 1,
63263 Neu-Isenburg